Doppeltwirkendes Ventil zu kabellosen Hydraulikpumpen der XC-Serie hinzugefügt
Mit ihrer leichten Bauweise sind Pumpen der XC-Serie eine kostengünstige Lösung für entfernte Standorte oder schwer zu erreichende Stellen. Die Kombination aus Drehzahl und Leistung macht die XC-Serie zu einer der sichersten, ergonomischsten Hydraulikpumpen für den täglichen Gebrauch. Die Hinzufügung einer doppeltwirkenden, manuellen Ventiloption ermöglicht die Kompatibilität mit einfach- oder doppeltwirkenden Werkzeugen.
Dank der kabellosen Technologie kann die Pumpe der XC-Serie eine enorme Leistung in einem kleinen, tragbaren Paket liefern. Durch Beseitigung der Stolpergefahren durch Stromkabel oder Hochdruckschläuche macht sie außerdem den Arbeitsplatz sicherer. Genauso wie andere kabellose Werkzeuge macht die akkubetriebene Pumpe der XC-Serie die Arbeit einfacher und sicherer.
Merkmale
1. Einfach- oder doppeltwirkendes Ventil
2. 28-V-Lithium-Ionen-Akku
3. Stoßfestes Verbundstoffgehäuse
4. Bedienknopfsperre
5. 1- oder 2-Liter-Ölbehälter
LEISTUNG
Hohe Geschwindigkeit
• Bis zu 5 Mal schneller als mit einer Handpumpe
• Bis zu 2 Mal schneller als mit einer luftbetriebenen Pumpe
Lange Akku-Laufzeit
• Starker Akku liefert eine hohe Anzahl an Zyklen pro Aufladung
• Zwei Akkus in den meisten Modellen, für Hochlastanwendungen
Robustes Design
• Dank des stoßfesten Verbundwerkstoff-Gehäuses auch in anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen einsetzbar
TRAGBARKEIT
Leicht
• Wiegt weniger als die meisten herkömmlichen Handpumpen
• In jeder Position zu benutzen
• Versiegelter, entlüftungsfreier Tank
Problemlos zu transportieren
• Abnehmbarer Schultergurt und integrierter Tragegriff
SICHERHEIT
Schutzsperre
• Der Bedienknopf kann gesperrt werden, um ungewollten Betrieb zu verhindern
Kabelloser Betrieb
• Beseitigt Stolpergefahren durch Stromkabel und Luftschläuche
Ergonomisches Design
• Leichtes, geschlossenes Design mit integriertem Griff und bequemem Tragegurt für sicheren Transport
Akkutechnologie in Industriequalität
• 279 Schnitte durch 9,5 mm Betoneisen mit einem WHC750 Schneider
• 112 Bewegungen mit einem WR5 Spreizer
• 44 Sprengvorgänge an 25,4-mm-Muttern der Güteklasse 8 mit einem NC3241 Mutternsprenger
• 28 Hebebewegungen mit einem RC104-Zylinder