Schnellmontagekran

Schnellmontagekran
Der Schnellmontagekran von Enerpac ist ein kundenspezifisch entwickeltes Schnellmontagekran-Hebesystem, mit dem Sie einen freistehenden Portalkran für das hohe Heben auf dem Boden erstellen können. Der mit modularen Standardkomponenten gebaute Schnellmontagekran kann in verschiedenen Kapazitäten und Höhen geliefert werden, was eine flexible Lösung für zukünftige Projektanforderungen ermöglicht.
Lasten können mit Präzision in alle Richtungen bewegt werden: Heben, Senken, Zurück- und Vorgleiten sowie seitliches Verschieben. Litzenheber, die sich oben am Kopfträger befinden, können 1.200 Tonnen bis zu 100 Meter heben sowie seitlich den Kopfträger entlang gleiten. Der gesamte Turm, der auf Gleitschienen gebaut ist, kann außerdem, auch im voll errichteten Zustand, vor- und zurückgleiten.
Die Kopfträgeranordnung kann auf Bodenebene mithilfe von zwei Kranen für raues Gelände installiert werden. Nach der Installation wird die Kopfträgeranordnung über ein synchronisiertes Hochschiebesystem in der Höhe errichtet, das in der Turmbasis integriert ist.
Gegenüber Kranen mit großer Kapazität hat der Schnellmontagekran einen sehr minimalen Platzbedarf und verringert die Transport- und Einrichtungskosten erheblich. Er kann in einer Vielzahl von Arbeitsgängen verwendet werden, zum Beispiel bei der Installation von Reaktorgefäßen in petrochemischen Werken oder bei der Erstellung eines Werftkrans. Die Litzenheber können auch für andere Anwendungen eingesetzt werden.
Der Schnellmontagekran von Enerpac ist ein kundenspezifisch entwickeltes Schnellmontagekran-Hebesystem, mit dem Sie einen freistehenden Portalkran für das hohe Heben auf dem Boden erstellen können. Der mit modularen Standardkomponenten gebaute Schnellmontagekran kann in verschiedenen Kapazitäten und Höhen geliefert werden, was eine flexible Lösung für zukünftige Projektanforderungen ermöglicht.
Lasten können mit Präzision in alle Richtungen bewegt werden: Heben, Senken, Zurück- und Vorgleiten sowie seitliches Verschieben. Litzenheber, die sich oben am Kopfträger befinden, können 1.200 Tonnen bis zu 100 Meter heben sowie seitlich den Kopfträger entlang gleiten. Der gesamte Turm, der auf Gleitschienen gebaut ist, kann außerdem, auch im voll errichteten Zustand, vor- und zurückgleiten.
Die Kopfträgeranordnung kann auf Bodenebene mithilfe von zwei Kranen für raues Gelände installiert werden. Nach der Installation wird die Kopfträgeranordnung über ein synchronisiertes Hochschiebesystem in der Höhe errichtet, das in der Turmbasis integriert ist.
Gegenüber Kranen mit großer Kapazität hat der Schnellmontagekran einen sehr minimalen Platzbedarf und verringert die Transport- und Einrichtungskosten erheblich. Er kann in einer Vielzahl von Arbeitsgängen verwendet werden, zum Beispiel bei der Installation von Reaktorgefäßen in petrochemischen Werken oder bei der Erstellung eines Werftkrans. Die Litzenheber können auch für andere Anwendungen eingesetzt werden.